Mittwoch, 24. Oktober 2007

Max Schradin ...

... Anmerkung zu dieser Meldung

Der Blog, wenn es denn je einer werden sollte,
war eigentlich nicht dahin angedacht gewesen,
über Folgendes zu berichten.
Gerade fand ich jedoch die Zeit das Inet zu
durchforsten und stieß auf """den Skandal"""
von Max Schradin, der für mich - die Gänse-
füßchen zeigen es an- gar keinen darstellt.

Weshalb von quotenmeter.de, oh je oder oh weh
und selbstverständlich von den ach so freund-
lichen Jungs und Mädels von c-i-tv.de von einem
Fettnäpfchen Max Schradin`s gesprochen wird,
als ebenjener sagte, er meine "adophil", bleibt
mir adS doch höchst schleierhaft, beweist diese
Äußerung doch nur, dass er den anderen Fachbe-
griff "pädophil gar nicht kennen kann ...

Ferner legen quotenmeter. de und c-i-tv.de
Max Schradin zur Last, dass seine Stellung-
nahme vom 23.10.07 ausdrücklich nicht als
Entschuldigung anzusehen sei, wobei von den
Verfassern betont wird, dass sich Herr Schra-
din ausdrücklich nicht entschuldigen wollte.

(*)
Mir persönlich zeigt es jedoch, nach Sichtung
des Videomaterials, dass Max Schradin mit
seiner Erklärung ausdrücken wolle, dass
eben seine geäußerte Stellungnahme zu seinem
Fehlverhalten vom vorangegangen Samstag
gerade keine Entschuldigung sein kann.

Wortlaut:
"Das soll keine Entschuldigung sein, dass ich
das gesagt habe"

Wie gesagt: Was gesagt ?
Die Erklärung gerade oder das vom Samstag ...

Ich denke wohl eher (*)

Nun gut, wie dem auch immer sei, ohne näher
auf og Internet"""dienste""" einzugehen, ver-
bleibe ich mit den besten Grüßen

insbesondere in den Süden [quasi Reim]
nach München und noch südlicher ;)

P.S.: So muss ich doch mit der Wiederholung der
Beleidigungstatbestände anfangen.
Merken sie sich adS schon mal den Unterschied
von Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung
(Art. 5 I 1 1.Alt. GG, hier Relevanz insb. für
die evtl. einschlägigen §§ 185 ff. StGB)
Der gute alte § 823 BGB soll nicht interessieren.

Montag, 8. Oktober 2007

Herzlich Willkommen

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben.

Zunächst bin ich Ihnen eine Erklärung schuldig:

disputatio, -onis f
lat. für wiss. Untersuchung, phil. Streitgespräch

Im Voraus besten Dank für Ihr Interesse.